Essays über die Gita

— Sri Aurobindo

cover


Pages: 580
Dimensions (in cms):  16x23
ISBN: 978-3-87348-153-4  
Soft Cover
   

Back to Previous page


Your cart is empty...

 

About Essays über die Gita

Dieser überragende Kommentar zur Bhagavadgita, bekannt als die Essays on the Gita, wurde 1921 bis 1928 geschrieben und ist bis heute von nachhaltiger Wirkung, da Sri Aurobindo den göttlichen dreifachen Yoga durch schicksalshafte Fügung zu seinem eigenen, dem Integralen Yoga machte. Dieser Weg und die daraus resultierenden Erfahrungen sind es, die seinen Werken zugrundeliegen. Sri Aurobindo über die Essays:
„Die Gita ist ein Tor, das Zugang zur ganzen Welt spiritueller Wahrheit und Erfahrung verschafft. Der Überblick, den sie uns gewährt, umfasst alle Gebiete dieser erhabenen Region. Sie stellt sie ,kartografisch‘ dar, aber sie zerschneidet sie nicht durch Mauern oder Zäune, die unsere Schau begrenzen..."
„...die Synthese der Zukunft muss, wenn sie auf festem Grund gedeihen will, von dem aus fortschreiten, was die großen Gestaltungen spirituellen Denkens und Erfahrungen in der Vergangenheit gegeben haben. Unter diesen Gestaltungen nimmt die Gita einen höchst wichtigen Platz ein..."
Sri Aurobindo zufolge ist die wesentliche und lebendige Botschaft der Gita das, „was sich die Menschheit für ihre Vervollkommnung und höchstes spirituelles Wohlergehen zu eigen machen muss."